0...9 A...F | Eingabe eines Datenbytes |
- | Adresse - 1 |
+ | Adresse + 1 |
ENTER | nächste Zeile |
G<Adr.> | Adresse eingeben |
OFF | DATA-Funktion verlassen |
:<ASCII><ASCII><ASCII> | Eingabe einer Marke (drei Stellen) |
Q | Eingabe in Zeile 1 |
X | Befehl streichen |
I | Byte einfügen |
T <Adr.> | Binden auf Adresse <Adr.> |
S | Schritt-Test |
N | Schleifen-Test |
H <Adr.> | Haltepunkt auf Adresse <Adr.> |
L | Echtzeit-Test |
R | Aufruf DATA |
[1] | Dr. Hoyer, Helmut: JU+TE Computerclub, Zeitschrift Jugend+Technik, Heft 3/1989, Seiten 230-235, Verlag Junge Welt, Berlin 1989 |